Samstag, 18. Oktober 2025
9:00 Uhr – 13:00 Uhr (ca. 4 Stunden)
An kaum einem anderen Ort in der Königsbrücker Heide lässt sich das Wirken des Bibers so gut nachvollziehen wie entlang des bekannten Besucherpfads. Die VELO WILDNIS Tour bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die Natur auf eine besondere Art und Weise zu erleben – mit dem Fahrrad auf den Spuren eines der faszinierendsten Tiere unserer heimischen Fauna!
Geländeführerin Karing Klotsche kennt die Königsbrücker Heide wie ihre Westentasche. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Wissen schärft sie Ihren Blick für die oft verborgenen Spuren des Bibers. Sie lernen, die Zeichen in der Natur zu deuten und verstehen, welche wichtige Rolle der Biber in unserem Ökosystem spielt.
Der Biber ist ein echter "Landschaftsarchitekt"! Sie erfahren während der Tour, wie durch den Einfluss des Bibers ganze Lebensräume verändert werden und welchen positiven Einfluss das auf verschiedene Tier- und Pflanzenarten hat. Von gestauten Bächen über gefällte Bäume bis hin zu neu entstandenen Feuchtbiotopen – der Biber hinterlässt überall seine Spuren und schafft damit Lebensraum für unzählige weitere Arten.
Das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide ist eines der größten Naturschutzgebiete Sachsens und ein einzigartiges Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten. Auf über 7.000 Hektar erstreckt sich eine Landschaft, die sich seit Jahren zur Wildnis entwickelt. Hier können sich natürliche Prozesse ohne menschliche Eingriffe entfalten – ein Paradies für Naturliebhaber!
Geführte Tour auf den Spuren des Bibers
Expertenwissen von Geländeführerin Karing Klotsche
Entdecken Sie die Wildnis der Königsbrücker Heide
Erfahren Sie, wie der Biber Lebensräume verändert
"Freuen Sie sich auf eine spannende Tour - wir laden Sie ganz herzlich ein!"
Die VELO WILDNIS Tour ist ideal für Naturliebhaber, Familien und alle, die sich für die heimische Tierwelt interessieren. Die Strecke ist auch für weniger geübte Radfahrer gut zu bewältigen, da wir in einem gemütlichen Tempo fahren und ausreichend Pausen einlegen. Vorkenntnisse über Biber oder die Königsbrücker Heide sind nicht erforderlich – nur Neugierde und Freude an der Natur!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz für dieses besondere Naturerlebnis!
Veranstalter:
Wildnisgebiet Königsbrücker Heide
Staatsbetrieb Sachsenforst
Geländeführerin Karing Klotsche
Scannen für weitere Informationen
Unser Campingplatz am Brettmühlenteich liegt in idealer Nähe zur Königsbrücker Heide und bietet sich perfekt als Ausgangspunkt für diese und weitere Naturerkundungen an. Verbinden Sie Ihren Campingurlaub mit diesem besonderen Naturerlebnis!
Buchen Sie sich für das Wochenende einen Stellplatz oder ein Ferienhaus bei uns und machen Sie aus der Tour ein ganzes Naturwochenende! Die Königsbrücker Heide und die Umgebung bieten noch viele weitere Ausflugsmöglichkeiten – von Wanderungen bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten.
Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Campingplatz begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine unvergessliche Tour auf den Spuren des Bibers!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Wat wilt u weten?